top of page
Suche

Achtsamkeit für Kinder- EIn Schlüssel für mehr Gelassenheit im Alltag

  • Autorenbild: Lena
    Lena
  • 15. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


Was bedeutet Achtsamkeit für Kinder?


Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Für Kinder kann dies bedeuten, sich ganz auf eine Aufgabe oder einen Moment zu konzentrieren, sei es beim Spielen, Malen oder sogar beim Atmen. Indem Kinder lernen, achtsam zu sein, entwickeln sie die Fähigkeit, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren.


Wie können Eltern Achtsamkeit im Alltag fördern?


1. Gemeinsame Achtsamkeitsrituale: Beginnt den Tag mit einer kurzen Achtsamkeitsübung, z. B. einer Minute stilles Atmen oder dem bewussten Wahrnehmen eines schönen Gegenstandes.


2. Achtsames Zuhören: Nehmt euch Zeit, wirklich zuzuhören, wenn euer Kind etwas erzählt. Das Gefühl, gehört und verstanden zu werden, fördert das Selbstbewusstsein und stärkt die Eltern-Kind-Bindung.


3. Naturerlebnisse bewusst genießen: Geht gemeinsam in die Natur und nutzt diese Zeit, um die Umgebung bewusst wahrzunehmen – sei es das Rauschen der Blätter, der Duft der Blumen oder das Zwitschern der Vögel.


4. Achtsamkeitsübungen ins Spiel integrieren: Viele Spiele können achtsam gestaltet werden. Spiele wie „Stille Post" oder „Ich sehe was, was du nicht siehst" fördern die Konzentration und die bewusste Wahrnehmung.



Viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Lena


 
 
 

Comentarios


bottom of page